Kultur-Abos

Ob alt, ob jung, hier finden Sie für jeden etwas!
Wann | Was | Info |
Do, 2. Oktober 2025 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Stefanie Sargnagel u.a. | Von Wien nach Rojava |
Di, 7. Oktober 2025 | Poetry-Slam-Show | mit Markus Köhle, Emil Kaschka, Mieze Medusa uvm. |
So, 12. Oktober 2025 | Conchita Sings The Classics - AUSVERKAUFT | Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Vaya Con Dios und mittendrin: Conchita Wurst |
So, 19. Oktober 2025 | BEAThoven | mit dem Percussions-Ensemble Christian Benning |
Do, 23. Oktober 2025 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Markus Wadsak | Klimawandel gibt es (nicht)! |
So, 9. November 2025 | Kuschelkonzert | Konzerterlebnis für die Kleinsten und ihre Familien |
Sa, 15. November 2025 | Bach und Mendelssohn | mit dem Orchester des Tiroler Landeskonservatoriums, unter der Leitung von Erich Hörbarth |
Sa, 29. November 2025 | Jola und Julius - ein Katzenkrimi | Musik-Theater für Kinder ab 3 |
Sa, 3. Jänner 2026 | Neujahrskonzert 2026 | Eine Reise in zauberhafte Märchenwelten |
Do, 15. Jänner 2026 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Bernd Ulrich | Demokratie und Revolution |
Fr, 23. Jänner 2026 | What on Earth! Stage Concert | mit dem inn.wien ensemble - poetisches Musiktheater |
Sa, 24. Jänner 2026 | What on Earth! Kinderkonzert | mit dem inn.wien ensemble - für alle ab 6 |
Sa, 21. Februar 2026 | Kuschelkonzert | Konzeterlebnis für die Kleinsten und ihre Familien |
Do, 26. Februar 2026 | Ensemble Zefiro spielt Mozart | Holzbläser-Oktett auf Originalinstrumenten |
Di, 3. März 2026 | Geld ist Klasse | Theaterstück mit Marlene Engelhorn über Ungleichheit und Überreichtum |
So, 22. März 2026 | Romeo und Julia in der Musik | Eine Musikdokumentation von Rudolf Wallner |
Sa, 28. März 2026 | Leni - ein Pferd im Schafspelz | rockiges Theater für Kinder ab 5 |
So, 12. April 2026 | Ensemble Kapsberger | mit dem Vokalensemble Vocappella; Tanzmusik und Lieder der Renaissance |
Sa, 18. April 2026 | HEY SIS & friends | Benefizkonzert für EVITA Frauen- und Mädchenberatungsstelle Kufstein |
Do, 23. April 2026 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann | Wie wir über Israel und Palästina sprechen |
Do, 28. Mai 2026 | Minguet Quartett | mit Jens Peter Maintz; von Schubert über Schönberg und Mahler bis zu György Kurtag - im Gedenkjahr zu dessen 100. Geburtstag |
So, 7. Juni 2026 | Strings in Motion | Musik und Poesie - Schumann, Mendelssohn, Rota, Rilke und Zweig |
So, 14. Juni 2026 | Wien bleibt Krk | mit dem Allegro Vivo und Georg Breinschmid |
jeden Dienstag im Juli | Sommerorgelkonzerte | mit Johannes Berger und vielen weiteren internationalen Organist:innen |
Tickets
Sind im Stadtamt Kufstein, beim Tourismusverband Kufsteinerland und Online auf Ö-Ticket erhältlich.
Kontakte
Für Rückfragen steht Ihnen die Kulturabteilung der Stadt Kufstein gerne zur Verfügung:
Maria Reitberger
+43 676 8393 3213
reitberger.m@stadt.kufstein.at
Wir organisieren unsere Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich. Dies bedeutet besonderes Augenmerk auf die Bereiche der Anreise, Energieeffizienz, Verpflegung, Ressourceneinsparungen (wie z.B. Drucksorten und Dekoration) und Barrierefreiheit zu legen. Besonders wichtig ist die Sensibilisierung aller Beteiligten - Gäste, Künstler:innen und Veranstalter:innen. Daher bitte wir auch Sie um Ihre Mithilfe, indem Sie möglichst umweltschonend anreisen und Ihre Tickets, wenn möglich, auf Ihrem Smartphone mitbringen.
Vielen Dank!
Einige unserer Veranstaltungen werden darüber hinaus als Green Events Tirol durch das Klimabündnis Tirol zertifiziert. Diese sind am nebenstehenden Logo zu erkennen.
Wir bemühen uns um berrierefreie Zugnge zu allen unseren Veranstaltungen. Gerne gehen unsere Mitarbeiter:innen vor Ort auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein um Ihnen das bestmögliche Veranstaltugnserlebnis zu ermöglichen.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen der städtischen Kulturabteilung.
Bitte haben Sie Geduld
Wir bereiten den Inhalt vor...