Hier finden Sie die Highlights aus den letzten Jahren, teilweise sogar als Live-Mitschnitt.
Kulturprogramm der Stadt Kufstein 2023/2024
Kulturveranstaltungen 2023/2024
Datum | Reihe | Veranstaltung |
Mi, 13.12.2023 | Sonderkonzert | EUNICE Mädchenchor |
Mi, 3.1.2024 | Sonderkonert | Neujahrskonzert |
Di, 9.1.2024 | Abonnementkonzert | France mon amour |
Do, 11.1.2024 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Erwin Markowsky | www - Einblicke in die Welt der Cyberkriminalität |
Sa, 13.1.2024 | höreinspaziert | Buddeln Baggern Bauen |
Fr, 2.2.2024 | Abonnementkonzert | Mozart und Salieri |
Do, 15.2.2024 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Gerald Knaus | Wir und die Flüchtlinge |
Sa, 25.2.2024 | höreinspaziert | Kuschelkonzert II |
Fr, 1.-29.3.2024 | reihe kreativ | Kunst aus den Partnerstädten |
Sa, 2.3.2024 | Literatur und Theater | Kein leichtes Mädchen |
Do, 7.3.3034 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Natalie Amiri | Der Iran: Zwischen verbotenen Parties und US Sanktionen |
Sa, 9.3.2024 | höreinspaziert | Der Grüffelo |
Sa, 23.3.2024 | reihe kreativ | Das Kufsteiner Podium |
Do, 4.4.2024 | Abonnementkonzert | Tatort Oper |
So, 21.4.2024 | Literatur & Theater | Musikdokumentation Fritz Wunderlich |
Mi, 15.5.2024 | Literatur & Theater | Bernie Wagner |
Mi, 5.6.2024 | reihe kreativ | Young Hearts Music Tour 2024 |
Sa, 8.6.2024 | Abonnementkonzert | Vivaldi und seine Zeit |
Sa, 15.6.2024 | reihe kreativ | Kultur aus dem Bezirk |
So, 23.6.2024 | Abonnementkonzert | wave quartet & erica eloff |
jeden Dienstag im Juli | Sonderkonzert | Sommerorgelkonzerte |
vergangene Veranstaltungen
So, 30.9.2023 | höreinspaziert | Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer |
So, 8.10.2023 | Sonderkonzert | Bläseroktett des TSOI |
Di, 24.10.2023 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Lois Hechenblaikner | Die dunkle Seite des alpinen Massentourismus |
Fr, 3.11.2023 | Abonnementkonzert | radio.string.quartet |
Sa, 11.11.2023 | reihe kreativ | Klezmer Musik Mishmashers |
So, 19.11.2023 | höreinspaziert | Kuschlekonzert I |
Di, 21.11.2023 | Sonderkonzert | G.F. Händel - Wassermusik |
Do, 23.11.2023 | Kufsteiner Nachtgespräch mit Pascal Violo | Hoffnung und Elend an den Rändern Europas |
Di, 28.11.2023 | Literatur & Theater | Forumtheater |
Nachhaltigkeit & Barrierefreiheit

Wir organisieren unsere Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich. Dies bedeutet besonderes Augenmerk auf die Bereiche der Anreise, Energieeffizienz, Verpflegung, Ressourceneinsparungen (wie z.B. Drucksorten und Dekoration) und Barrierefreiheit zu legen. Besonders wichtig ist die Sensibilisierung aller Beteiligten - Gäste, Künstler:innen und Veranstalter:innen. Daher bitte wir auch Sie um Ihre Mithilfe, indem Sie möglichst umweltschonend anreisen und Ihre Tickets, wenn möglich, auf Ihrem Smartphone mitbringen.
Vielen Dank!
Einige unserer Veranstaltungen werden darüber hinaus als Green Events Tirol durch das Klimabündnis Tirol zertifiziert. Diese sind am nebenstehenden Logo zu erkennen.
Wir bemühen uns um berrierefreie Zugnge zu allen unseren Veranstaltungen. Gerne gehen unsere Mitarbeiter:innen vor Ort auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein um Ihnen das bestmögliche Veranstaltugnserlebnis zu ermöglichen.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen der städtischen Kulturabteilung.