KulturmagazinKulturmagazin

Kulturprogramm 2025-26 Saison Überblick

Das Programm für die Saison 2025/26 findet ihr in kürze hier.

Kulturprogramm der Stadt Kufstein

Kulturprogramm der Stadt Kufstein
Kulturprogramm der Stadt Kufstein

Auf den Bühnen der Festungsstadt wird wieder gespielt: Sie geben erstklassige klassische Musik zum Besten oder stehen als SchauspielerInnen auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Abonnement-Konzerte

Abonnement-Konzerte
Abonnement-Konzerte

Das klassische Konzert im Abonnement: Wir bieten Ihnen klassische Musik auf höchstem Niveau. Das Programm ist sowohl als Abo als auch als Einzelveranstaltung buchbar.

Reihe Kreativ

Reihe Kreativ
Reihe Kreativ

Ihre Ohren werden Augen machen: Entdecken und erleben Sie junge, experimentelle Musik auf Kufsteins Kulturbühnen. Das Programm sorgt für kulturelle Abwechslung.

Sonderkonzerte

Sonderkonzerte
Sonderkonzerte

In der Reihe der Sonderkonzerte versammeln wir weitere musikalische Glanzleistungen, die in der Stadt zu Gehör gebracht werden.

Kufsteiner Nachtgespräche

Kufsteiner Nachtgespräche
Kufsteiner Nachtgespräche

Die Kufsteiner Nachtgespräche bringen hervorragende Vortragende nach Kufstein, die sich mit den gesellschaftspolitisch relevanten Fragen unserer Zeit beschäftigen.

Literatur & Theater

Literatur & Theater
Literatur & Theater

Vorhang auf für die Bühnenkunst: Das Theaterprogramm verspricht vom künstlerischen Vortrag bis hin zur Musikperformance anregende Abende in der Festungsstadt Kufstein.

Höreinspaziert

Höreinspaziert
Höreinspaziert

Theater für die Großen und die Kleinen: Es kommen vier Ensembles in die Stadt, die mit hohem künstlerischen Anspruch die ganze Familie unterhalten.

Rückblick

Rückblick
Rückblick

Hier finden Sie die Highlights aus den letzten Jahren, teilweise sogar als Live-Mitschnitt.

Nachhaltigkeit & Barrierefreiheit

greenevents-logo-amorph

Wir organisieren unsere Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich. Dies bedeutet besonderes Augenmerk auf die Bereiche der Anreise, Energieeffizienz, Verpflegung, Ressourceneinsparungen (wie z.B. Drucksorten und Dekoration) und Barrierefreiheit zu legen. Besonders wichtig ist die Sensibilisierung aller Beteiligten - Gäste, Künstler:innen und Veranstalter:innen. Daher bitte wir auch Sie um Ihre Mithilfe, indem Sie möglichst umweltschonend anreisen und Ihre Tickets, wenn möglich, auf Ihrem Smartphone mitbringen.
Vielen Dank!

Einige unserer Veranstaltungen werden darüber hinaus als Green Events Tirol durch das Klimabündnis Tirol zertifiziert. Diese sind am nebenstehenden Logo zu erkennen.

Wir bemühen uns um berrierefreie Zugnge zu allen unseren Veranstaltungen. Gerne gehen unsere Mitarbeiter:innen vor Ort auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein um Ihnen das bestmögliche Veranstaltugnserlebnis zu ermöglichen.

Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen der städtischen Kulturabteilung.

Locations

Bitte haben Sie Geduld

Wir bereiten den Inhalt vor...