Die Kufsteiner Nachtgespräche bringen hervorragende Vortragende nach Kufstein, die sich mit den gesellschaftspolitisch relevanten Fragen unserer Zeit beschäftigen.
Kulturprogramm der Stadt Kufstein
Auf den Bühnen der Festungsstadt wird wieder gespielt:
Sie geben erstklassige klassische Musik zum Besten oder stehen als SchauspielerInnen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ob mit Musik, Theater oder Tanz lassen die Kunst- und Kulturschaffenden das Kufsteiner Publikum sehen und staunen. Verbringen Sie anregende Abende in der Festungsstadt und freuen Sie sich mit uns auf vielfältige Veranstaltungen.
Die Kulturveranstaltungen und Konzerte können einzeln besucht werden. Darüber hinaus haben wir attraktive Abonnements für Sie zusammengestellt.
Mit dem gleichermaßen abwechslungsreichen wie anregenden Kulturprogramm werden die vielen Veranstaltungsorte der Festungsstadt mit Leben gefüllt. Einmal laut, dann wieder leise präsentiert sich das Kulturprogramm als eine vielversprechende Versammlung kultureller Highlights. Der Kulturgenuss in der Festungsstadt lässt sich bestens mit kulinarischen Genüssen verbinden – alle Veranstaltungsorte sind zu Fuß von der Innenstadt und vom Bahnhof Kufstein aus erreichbar und liegen so auch in unmittelbarer Nähe zu gediegenen Restaurants und gemütlichen Bars.
Nachhaltigkeit

Wir organisieren unsere Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich.
Dies bedeutet besonderes Augenmerk auf die Bereiche der Anreise, Energieeffizienz, Verpflegung, Ressourceneinsparungen (wie z.B. Drucksorten und Dekoration) und Barrierefreiheit zu legen. Besonders wichtig ist die Sensibilisierung aller Beteiligten - Gäste, Künstler:innen und Veranstalter:innen.
Daher bitte wir auch Sie um Ihre Mithilfe, indem Sie möglichst umweltschonend anreisen und Ihre Tickets, wenn möglich, auf Ihrem Smartphone mitbringen.
Vielen Dank!
Einige unserer Veranstaltungen werden darüber hinaus als Green Events Tirol durch das Klimabündnis Tirol zertifiziert.
Diese sind am nebenstehenden Logo zu erkennen.
Barrierefreiheit
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen der städtischen Kulturabteilung (Kontakt untenstehend).
Wir bemühen uns um barrierefreie Zugänge zu allen unseren Veranstaltungen. Gerne gehen unsere MItarbeiter:innen vor Ort auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ein um Ihnen das bestmögliche Veranstaltungserlebnis zu ermöglichen .
Kulturverstanstaltungskalender
Datum | Vorstellung |
Mi. 18. Mai | Academia Allegro Vivo |
Do. 19. Mai | "Bedingungsloses Grundeinkommen" Nachtgespräch mit Marc Friedrich |
Mi. 25. Mai | SOIAs Happy Place |
Sa. 04. Juni | Quadriga Consort |
Mi. 15. Juni | Young Hearts Music Tour |
So. 26. Juni | Klassik am See |

Tickets
Sind im Stadtamt Kufstein, beim Tourismusverband Kufsteinerland und Online auf Ö-Ticket erhältlich.
Kontakte
Für Rückfragen steht Ihnen die Kulturabteilung der Stadt Kufstein gerne zur Verfügung:
Charlotte Bundschuh
+43 5372 602 503
bundschuh@stadt.kufstein.at
Angelika Lins-Rauch
+43 5372 602-510
rauch.a@stadt.kufstein.at