KulturmagazinKulturmagazin

reihe kreativ - Streichorchester inn.wien & Jazz-Trio "Drehwerk"

Dienstag, 18. April

Progressiver Streicher*sound trifft hausgemachten Jazz.

Musikalische Grenzen verschwimmen und bieten die Möglichkeit zu einem gänzlich neuen Repertoire, wenn das 2020 gegründete Streicherensemble „inn.wien“ gemeinsame musikalische Sache mit dem Jazztrio „Drehwerk“ macht. „inn.wien“, gegründet 2020 als Kontrapunkt zum pandemischen Stillstand, vereint professionelle Musiker:innen mit hohem künstlerischem Anspruch und, wie der Name vermuten lässt, mit Tirol- und Wienbezug. Sie widmen sich sowohl Streichorchester-Literatur, als auch dem zeitgenössischen Kammermusik-Repertoire. „Drehwerk“ fand sich bereits 2015 in Innsbruck zusammen. Die drei Jazzmusiker:innen, die sich in ihren Eigenkompositionen nicht auf irgend eine Stilrichtung festlegen (lassen), experimentieren und improvisieren mit allem, was die Musik der letzten Jahre kennzeichnet.
Werke von Anna Reisigl, Judith Ferstl, Martin Ohrwalder, Alana MacPherson, Max Schrott, Felix Heiss u.a. bieten einen kammermusikalisch-jazzigen Abend.

19.30 Uhr, Festung Kufstein, Kaiserturm
Tickets:
Kat: 18,-/ erm. 11,-
Erhältlich im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland und alle Ö-Ticket Verkaufsstellen, sowie Online

Über die Ensemble

inn.wien

Das im November 2020 gegründete Ensemble, entstand in einer Zeit, die für Künstler:innen in Österreich sehr herausfordernd waren. Die jungen Musiker:innen des Ensemble inn.wien, unter der Leitung von Sophie Trobos, ließen sich davon jedoch nicht unterkriegen.
inn.wien steht für Neuanfang und Mut, sich Herausforderungen zu stellen.
Und es sollte sich bezahlt machen, denn nach einem schwierigen Start wurde das Ensemble 2021 bereits mit ausverkauften Publikumsrängen und Standing Ovations belohnt.

Musiker:innen

  • Sophie Trobos - Violine, Gründerin, künstlerische Leitung
  • Rahel Rupprechter - Cello, Gründerin, künstlerische Leitung
  • Theresa Singer - Violine
  • Joachim Pedarnig - Kontrabass
  • Lisa Braun - Cello
  • Martina Nisandzic - Violine
  • Marinus Kreidt - Viola
  • Marc-Andre Teruel - Kontrabass
  • Jonas Drißner - Cello
  • Valerie Gahl - Violine
  • Judith Tiefenthaler - Violine
  • Nicolás Bernal-Montana - Viola
  • Miriam Reinstadler - Violine
  • Xenia Rubin - Violine
  • Marlene Penninger - Violine
  • Emil Geber - Violine
  • Hana Lavric - Viola
  • Daniele Brekyte - Violine
  • Constantin Duisberg - Cello
  • Magdalena Trobos - Viola

Jazz-Trio Drehwerk

Das Jazztrio Drehwerk fand sich im Jahr 2015 in Innsbruck, Tirol, zusammen. Im Zuge ihrer Ausbildung schufen die Musiker in intensiven Arbeitsphasen ein individuelles musikalisches Konzept, welches mit ihrem ersten Album Constant Structure im Jahr 2018 Debüt feierte und welches sie nach stetiger Weiterentwicklung im Jahr 2021 durch ein ihr neues Album Fremdeinspeisung präsentieren wollen. Heute leben und schaffen alle drei Musiker in der Stadt Wien.

Jazz, der weiter geht – die Eigenkompositionen der drei Jazzmusiker ergänzen traditionelle und moderne Klänge mit Elementen aus jeglichen Stilrichtungen und ist durchzogen von allem, was die Musik der letzten Jahre kennzeichnet: harmonische Spannung trifft auf formgebende Ostinati, sphärische Flächen werden durch klare Struktur in Rhythmik und Groove ergänzt, vielfältige Improvisationen, die sehr oft den Ausbruch aus jeglichen Parametern ermöglichen, beleben.

Das Trio konzertierte bislang auf nationaler Ebene und bespielte namhafte Locations/Festivals wie das Treibhaus Innsbruck, Jazzit Salzburg, Porgy & Bess Wien, Outreach Music Festival, Südtirol Jazz Festival, etc.

„So kredenzt Drehwerk (…) allerhand Frischkomponiertes, das umso reizvoller scheint, da es sich selten um schlichten Jazz in Reinform handelt. Vielmehr wird munter experimentiert, das Überschreiten von Genregrenzen zelebriert und Unerforschtes ausgelotet.(…) Die Genre-Infusionen bleiben subtil, groovendes Dahintreiben folgt einem sinistren Bass-Intro, stürmische Virtuosität am Piano trifft auf wohlgewählte Synthesizer-Klänge, getragen von mitreißender Schlagzeug-Dynamik.“ Oberländer Rundschau, September 2019

Besetzung

  • Felix Heiß - Piano, Keys, Fender Rhodes
  • Anna Reisigl - Electric & Double Bass
  • Max Schrott - Drums

Wir danken unseren Sponsoren:

Sponsorenleiste - Sparkasse

Bitte haben Sie Geduld

Wir bereiten den Inhalt vor...