Die meisten Menschen können sich bei einem Spaziergang im Wald gut erholen. Durch Naturgeräusche, das facettenreiche Grün, die beruhigenden Walddüfte und den Wald an sich als "geschützte" Atmosphäre wird der Parasympathikus (unser "Nerv der Ruhe") angekurbelt. Zudem helfen uns verschiedene Übungen, welche Achtsamkeit, Atmung und unsere Sinne anregen, in eine tiefe Entspannung einzutauchen. Organe und Zellen können regenerieren und wir können neue Energie tanken. Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist.
Leitung: Denise Ehret Termin: Samstag 03.05.2025 von 9:30 bis ca.12:30 Uhr
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Parkplatz Stimmersee West
Der Termin findet bei jedem Wetter statt. Kursbeitrag: € 55,- Anmeldung: telefonisch unter 0699/ 15 888 209, per E-Mail an kufstein@vhs-tirol.at oder online unter www.vhs-tirol.at/kufstein
Die meisten Menschen können sich bei einem Spaziergang im Wald gut erholen. Durch Naturgeräusche, das facettenreiche Grün, die beruhigenden Walddüfte und den Wald an sich als "geschützte" Atmosphäre wird der Parasympathikus (unser "Nerv der Ruhe") angekurbelt. Zudem helfen uns verschiedene Übungen, welche Achtsamkeit, Atmung und unsere Sinne anregen, in eine tiefe Entspannung einzutauchen. Organe und Zellen können regenerieren und wir können neue Energie tanken. Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist.
Leitung: Denise Ehret Termin: Samstag 03.05.2025 von 9:30 bis ca.12:30 Uhr
Treffpunkt: 09:30 Uhr am Parkplatz Stimmersee West
Der Termin findet bei jedem Wetter statt. Kursbeitrag: € 55,- Anmeldung: telefonisch unter 0699/ 15 888 209, per E-Mail an kufstein@vhs-tirol.at oder online unter www.vhs-tirol.at/kufstein
Termine
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren