Kulturmagazin

Pilzexkursion

Wir unternehmen gemeinsam eine Pilzrunde durch den Wald, um die Vielfalt an Pilzen einmal ohne Sammelkorb kennenzulernen: Wie unterscheidet man essbare von giftigen Pilzen?

Welche Eigenheiten haben verschiedene Gattungen? Das Zusammenspiel zwischen Bäumen und Pilzen, die Belastung mit Schwermetallen, die Aufgabe der Pilze im Öko-System des Waldes und andere Details, über die nur wenige Bescheid wissen, kommen zur Sprache. Leitung: Mag. Eberhard Steiner

Termin: Freitag 26.09.2025 von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Hechtsee Kursbeitrag: € 29,-

Anmeldung: telefonisch unter 0699/ 15 888 209, per E-Mail an kufstein@vhs-tirol.at oder online unter www.vhs-tirol.at/kufstein

Ticket Kauf online möglich

Zur Ticket Website

Pilzexkursion

Wir unternehmen gemeinsam eine Pilzrunde durch den Wald, um die Vielfalt an Pilzen einmal ohne Sammelkorb kennenzulernen: Wie unterscheidet man essbare von giftigen Pilzen?

Welche Eigenheiten haben verschiedene Gattungen? Das Zusammenspiel zwischen Bäumen und Pilzen, die Belastung mit Schwermetallen, die Aufgabe der Pilze im Öko-System des Waldes und andere Details, über die nur wenige Bescheid wissen, kommen zur Sprache. Leitung: Mag. Eberhard Steiner

Termin: Freitag 26.09.2025 von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Hechtsee Kursbeitrag: € 29,-

Anmeldung: telefonisch unter 0699/ 15 888 209, per E-Mail an kufstein@vhs-tirol.at oder online unter www.vhs-tirol.at/kufstein

Termine

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Teile das mit
deinen Freunden

Bitte warten

Informationen werden geladen...