Circustage 2024
Die 3. Circustage Kufstein bringen von 17. bis 28. Jänner 2024 österreichische und internationale ArtistInnen für insgesamt sechs Aufführungen auf die Bühne des Kultur Quartier. Beim zeitgenössischen Circus geht es nicht mehr um die größte körperliche, sondern um die größte künstlerische Leistung. Neben Schauspiel, Tanz und Musik wird die Circustechnik für die PerformerInnen zum Ausdrucksmittel. Sechs ganz unterschiedliche und einzigartige Kompanien garantieren ein Programm voller Abwechslung, Humor und Überraschungen. Beim Mitmachzirkus für Kinder können sich auch die Jüngsten als Zirkusartisten ausprobieren. Außerdem ist eine Produktion in Pflegeheimen des Bezirks Kufstein zu Gast.

Eröffnet werden die Circustage Kufstein 2024 im Kultur Quartier Kufstein nach dem Erfolg im letzten Jahr mit zwei, eigens für Kufstein zusammengestellten Vorstellungen von und für junge Menschen der staatlichen Artistenschule Berlin (Do, 25. Jänner 2024). Die SchülerInnen des Bezirks können die Vormittagsshow der jungen Artisten kostenlos besuchen. Am nächsten Tag folgt mit Circus Comedy x 3 ein humorvoller Abend mit Fluteman Gabor Vosteen und der Akrobatin Barbara Probst, moderiert in der bekannt einzigartigen Art von Karl-Heinz Helmschrot (Fr, 26. Jänner 2024).
Strahlende Kinderaugen garantiert Dr. Bubbles mit seiner Riesenseifenblasen-Show im Theater des Kultur Quartier Kufstein (Sa 28. Jänner 2024, Nachmittag) CIRCÖS stellt die ProtagonistInnen des österreichischen modernen Zirkus –Ralph Öllinger (Pierre Roman), Khongurzul Gantulga (Kontorsionistin)und Jonglissimo (Jonglage)- in den Mittelpunkt (Sa, 27. Jänner 2024). Den Abschluss bildet die österreichische Erstaufführung der ultramodernen, pop-punkigen Jongliershow Rollercoaster des US-Amerikaners Wes Peden (So 28. Jänner 2024).
Künstlergespräche im Anschluss an die Vorstellungen am 26., 27. und 28. Jänner ermöglichen den Zuschauern, in die Arbeits- und Denkweise der KünstlerInnen Einblick zu erhalten.
Poetische Momente mit seinem Stück „Pierre Roman und der Wal am Strand“ entfacht Ralph Öllinger bei drei Auftritten in Pflegeheimen des Bezirks Kufstein zwischen 17. und 19. Jänner 2024.
Während der Festivalzeit ist im Foyer des Kultur Quartiers Kufstein eine Ausstellung zur Assoziation „Zirkus“ des Kufsteiner Fotoclubs zu sehen.
Das Jonglieren mit Bällen, das Balancieren auf der Laufkugel, das Schwingen am Tuch und vieles mehr können Kinder zwischen 8 und 14 Jahren kostenlos unter Anleitung der ArtistenschülerInnen aus Berlin bei der Open Circus School am Freitag, den 26. Jänner 2024 (Turnsaal der MS2 Kufstein) ausprobieren. Begrenzte Teilnehmeranzahl. Keine Vorkenntnisse nötig.
Facts:
- Dauer der Vorstellungen: 60 bis 90 Minuten, manche Vorstellungen mit Pause
- Altersempfehlung Kindervorstellung: ab 4 Jahren / Altersempfehlung Abendvorstellung: ab 10-12 Jahren
- Ticketpreise (inkl. VVK-Gebühr): € 18,- Nachmittagsvorstellung / € 25,- Abendshows
- Ermäßigungen: für Kinder bis 14 Jahren, Raiffeisen Club und TT-Club-Mitglieder, Studierende der FH Kufstein sowie KulturPass-InhaberInnen (Hunger auf Kunst & Kultur)
- Tickets erhältlich bei: TVB Kufsteinerland unter + 43 5372 62207, allen Ö-Ticket VVK-Stelle, allen Tiroler Raiffeisenbanken, dem TT-Club und online unter www.circustage.at
Programm im Überblick:
Datum | KünstlerInnen | Zusatzinfo |
Mi 17. - Fr 19. Jänner | Pierre Roman und der Wal am Strand | in den Pflegeheimen im Bezirk Kufstein |
Do 25. Jänner | Young Circus Stars | 11 Uhr: Matinée für Schulen des Bezirks / 15:30 Uhr: Kindervorstellung im freien Verkauf |
Fr 26. Jänner, 14:00 - 17:30 Uhr | Open Circus School | im Turnsaal der MS2 Kufstein |
Fr 26. Jänner, 19:30 Uhr | Circus Comedy x 3 | |
Sa 27. Jänner, 16:00 - 16:45 Uhr | Riesenseifenblasen-Show mit Dr. Bubbles | |
Sa 27. Jänner, 19:30 Uhr | Circös | |
So 28. Jänner, 18:30 Uhr | Rollercoaster |
Nähere Informationen finden Sie unter www.circustage.at